Das Life Kinetik - Trainingsprogramm
Das Life Kinetik-Training setzt sich aus folgenden drei Trainingsbereichen zusammen:
Flexible Körperbeherrschung
In diesem Trainingsbereich wird das Gehirn vor unterschiedliche koordinative Aufgaben gestellt. Dabei wird der rasche und reibungslose Wechsel von einer Bewegung zur anderen trainiert. Ebenso werden einfache Bewegungen mit- einander verknüpft, wodurch sich wieder neue und ungewohnte Bewegungen ergeben.
- Bewegungswechsel: Rascher Wechsel zwischen Bewegungen ohne stocken
- Bewegungskette: Kopplung mehrerer einfacher Teilbewegungen
- Bewegungsfluss: Fortsetzen einer laufenden Bewegung trotz plötzlicher Zusatzaufgabe
Visuelles System
Beim Training unseres visuellen Systems, siehe auch Rubrik "Augentraining", geht es um die Verbesserung unserer eigenen Wahrnehmung. Dabei werden die verschiedenen Augenstellungen und Augenfolgebewegungen trainiert. Auch der Sehbereich kann durch ein gezieltes Training verbessert werden.
- Augenfolgebewegung: Die Augen problemlos vertikal, horizontal und diagonal bewegen
- Sehbereich: Die Größen des Blickfeldes und die räumliche Wahrnehmung werden verbessert
- Augenfokussierung: Die Einschätzung von Entfernungen und Geschwindigkeiten gelingt besser
Kognitive Fähigkeiten
"Ohne Denken funktioniert gar nichts!". Und so werden viele Übungen aus dem Life Kinetik-Training immer wieder mit Denkaufgaben kombiniert. Das können unterschiedliche Begriffe, Zahlen oder auch einfache Rechenaufgaben sein. Die kognitiven Aufgaben alleine sind einfach - in der Kombination mit ungewöhnlichen Bewegungen aber eine riesige Herausforderung!
- Arbeitsgedächtnis: Mehr Optionen können parallel vorgehalten und schneller ausgewählt werden
- Auffassungsgabe: Eingehende Signale werden schneller erkannt und zugeordnet
- Wissenszugriff: Gespeichertes Wissen wird auch in schwierigen Situationen schneller abgerufen